Lieferung außerhalb DE nur für Geschäftskunden
Qualität direkt vom Hersteller
Langzeitstabile Temperaturfühler über Jahre
Beratung direkt durch Experten
 

Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung

€ 18,47 *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten von 9,95 € nach AT (exkl. MwSt)

Lieferzeit 5 Werktage nach AT, NL, BE (DE -1 Werktag)

Wiederholte Bestellung: Einstellungen genau überprüfen und gegebenenfalls ändern.
1.Jetzt konfigurieren und bestellen
C - Einbaulänge

Jeder Fühler benötigt eine Mindest-Eintauchtiefe, um die Temperatur des zu messenden Mediums annehmen und korrekt messen zu können. Faustformel: optimalerweise sollte die Eintauchtiefe 10-mal dem Schutzhülsendurchmesser entsprechen, mindest sollte jedoch ein 5-facher Wert verwendet werden.

keine Auswahl
(C0050) 50 mm
(C0100) 100 mm
(C0150) 150 mm
(C0200) 200 mm
(C0250) 250 mm
(C0300) 300 mm
(C0400) 400 mm
(C0500) 500 mm
E - Material Anschlussleitung

Bitte stellen Sie sicher, dass die technischen Daten der Anschlussleitung, insbesondere hinsichtlich Temperatur und IP-Schutzklasse, zu Ihrer Applikation passen. Detailierte Informationen finden Sie in unseren Datenblättern.
Temperaturbereiche unserer Leitungen:
Silikon: -50 °C bis +180 °C

(E8210) FEP/SIL (2 x 0,22 mm²)
F - Länge Leitung
(F010) 1 m
(F020) 2 m
(F030) 3 m
(F040) 4 m
(F050) 5 m
(F100) 10 m
(F150) 15 m
(F200) 20 m
G - Stecker

Bitte beachten Sie den spezifizierten Temperaturbereich des Stecker / der Aderendenhülsen
isolierte Aderendhülsen: bis 80 °C
Mini-TE-Stecker: bis 220 °C
TE-Stecker: bis 220 °C

(G01) isolierte Aderendhülsen
(G11) Mini-TE-Stecker J sw
(G31) TE-Stecker J sw
H - Knickschutz

Der Knickschutz schützt die Anschlussleitung des Fühlers am Übergang zur Fühlerhülse vor mechanischen Belastungen (wie sie z.B. bei kleinen Biegeradien auftreten).

(H0) Ohne (Standard)
(H1) Metall-Knickschutzfeder
Image Changer
2.Wie viele Fühler benötigen Sie?
Preisberechnung
Grundpreis
€ 18,47
C - Einbaulänge:  
E - Material Anschlussleitung:  
F - Länge Leitung:  
G - Stecker:  
H - Knickschutz:  
Menge:  
Konfiguration ist unvollständig - bitte prüfen!
  • 803160-3111
Unsere Zahlungsarten:
MasterCardPayPalRechnungVISAVorkasse (Überweisung)

Ihre Vorteile bei Testo Sensor 

  • Wir sind lieferfähig: Alle Infos hier
  • Beratung direkt durch Experten
  • Qualität direkt vom Hersteller
  • Langzeitstabile Temperaturfühler über Jahre
  • B2B-Kunden willkommen: Alle Infos hier
Fragen zum Artikel?
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne weiter:
Julian Mäntele
Tel.: +49 (0)7653 96 59 771
E-Mail: jmaentele@testo-sensor.de
Einschraub-Thermoelemente mit Silikon-Leitung messen die Temperatur in Rohrleitungen oder... mehr
Produktinformationen "Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung"

Einschraub-Thermoelemente mit Silikon-Leitung messen die Temperatur in Rohrleitungen oder Behältern und sind von -50 °C bis +180 °C einsetzbar. Silikon dichtet gut ab und bleibt auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch flexibel.

Hier finden Sie unsere Downloads zum Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung

pdf-download Datenblatt Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung
pdf-download Bedienungsanleitung Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung
pdf-download Betriebsanleitung Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung
pdf-download Konformitätserklärung Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung
 

Einschraub-Thermoelement - Allgemeine Informationen

Messbereich -40 °C bis +180 °C
Zul. °C-Bereich Leitung -50 °C bis +180 °C
Genauigkeit -40 °C bis +375 °C: ±1,5 °C nach DIN IEC 60584 Klasse 1
Ansprechzeit t63 / t99: auf Anfrage
Auszugskraft ≥ 30 N
                                       

Einschraub-Thermoelement - Versorgung und Ausgang

Messelement Thermoelement Typ J
Messstelle Messstelle isoliert
Messsignal Thermospannung
 

Einschraub-Thermoelement - Umgebungsbedingungen

Schutzart IP65 nach DIN 60529 (abhängig von Anschlussleitung)
Feuchte- und Betauungsfestigkeit gemäß applikationsspezifischer Qualifizierung
 

Einschraub-Thermoelement - Zertifizierungen / Normen

Standards DIN EN 61326-1:2013 | DIN EN IEC 63000:2019-05
Richtlinien RoHS 2011/65/EU | 2014/30/EU
Zertifikate Tauglichkeitsnachweis (auf Anfrage)
 

Einschraub-Thermoelement - Technische Zeichnung

C - Einbaulänge
E - Material Anschlussleitung
F - Länge Anschlussleitung
H - Knickschutz
G - Stecker
Alle Maßangaben in mm
 

Einschraub-Thermoelement - Einschraubgewinde

Gewinde
Material Edelstahl 1.4301 | SUS 304
Länge Gewinde (mm) 12
Prozessanschluss G3/8 "
Schlüsselweite (SW) 24
Schutzhülse
Material Edelstahl 1.4571 | 316TI
Durchmesser (mm)1} 6
Einbaulänge (mm)2} 50, 100, 150, 200, 250, 300, 400, 500
1} Toleranz ± 0,1 mm | 2} Toleranz ± 1%
 

Einschraub-Thermoelement - Thermoleitung

Art Farbe Material (Innen / Außen) zul. °C Bereich Ø Außen (mm) Querschnitt (mm²) Farbe Litzen Ω / m
Thermoleitung Typ J1} FEP / Silikon -50 bis +180 3,6 ± 0,2 0,22  sw, ws 2,502}
Länge (m) 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15, 20
Isolationswiderstand: ≥ 100 MOhm bei min. 100 VDC | 1}Farbe gemäß IEC 584 | 2}je Thermopaar | Leitungen als Zubehör bestellbar
 

Einschraub-Thermoelement - Stecker

isolierte Aderendhülsen (50 mm)
Mini-TE-Stecker Typ J sw
TE-Stecker Typ J sw
 

Einschraub-Thermoelement - Knickschutz

Ausführung Ohne (Standard), Metall-Knickschutzfeder
Länge (mm) 50
Material Federstahldraht 1.4310 | SUS 302
 

Einschraub-Thermoelement - Lieferung

Montagehinweise per Prozessanschluss
Lieferung und Verpackung Fühler, einzeln verpackt in PE Beutel
Passendes Zubehör Wärmeleitpaste
 

Einschraub-Thermoelement - Wichtige Montagehinweise

Durch die Wärmeableitung an die Umgebung können Messfehler entstehen. Um diese möglichst klein zu halten, empfehlen wir die Schutzhülse Ihres Temperaturfühlers beim Einbau möglichst tief in das zu messende Medium einzutauchen. Die optimale Einbautiefe sollte 10-15 mal dem Ø der Schutzhülse bzw. bei Verwendung einer Tauchhülse dem Ø der Tauchhülse entsprechen. Beim Einbau in Rohrleitungen, deren Ø keine ausreichend tiefe Einbautiefe hat, sollten Sie den Fühler entweder schräg oder in einem Rohrkrümmer einbauen. Achten Sie darauf, dass sie ausreichend Platz haben, dass der Fühler auch wieder ausgebaut werden kann. 1) Einbau mit ausreichender Einbautiefe 2) Einbau schräg bei kleinem Rohr-Ø 3) So nicht: Mindesteinbautiefe nicht erreicht

Montage mittels Tauchhülse (4): Bitte beachten Sie, dass der Ø und die Länge der Tauchhülse passend zur Einbausituation gewählt wird, damit die Mindesteintauchtiefe erreicht werden kann. Achten Sie bitte auch auf den korrekten Prozessanschluss. Dadurch das der Fühler nicht direkt in das Medium eingebracht wird, sondern über die Tauchhülse sind die Ansprechzeiten etwas langsamer. Der Fühler sollte so gewählt werden, dass die Schutzhülse am Boden der Tauchhülse anschlägt und das das Luftpolster um das Schutzrohr möglichst klein ist. Der Einsatz von Wärmeleitpaste kann die Ansprechzeiten verbessern.

Bitte verlegen Sie das Kabel so, dass kein Wasser in den Fühler eindringen kann und mit Reserveschlaufe (4). So können Sie den Fühler ausfahren ohne den elektrischen Anschluss zu lösen.

 

Qualifizierungsmessreihen, mit denen wir die Funktion unserer Temperaturfühler über die Lebenszeit sicherstellen

Qualifizierungsmessreihe Stabil auch bei Temperaturwechseln Temperaturfühler sind rauen Umgebungsbedingungen, wie wechselnden Temperaturen und hoher Feuchte ausgesetzt und sollen trotzdem 15 Jahre oder länger im Feld zuverlässig funktionieren. Checkmark
Qualifizierungsmessreihe Beständig gegen Wärme und Feuchte Stark schwankende Umgebungsbedingungen bedeuten immensen Stress für den Temperaturfühler und das Design muss entsprechend robust ausgelegt und qualifiziert sein.        
Qualifizierungsmessreihe Langzeitstabil bei jedem Wetter Dauerhafte Sonneneinstrahlung, Schnee, Nebel, Kälte und Eis dü rfen die Funktion des Temperaturfühlers und das Einhalten der Spezifikation nicht beeinträchtigen.        
Qualifizierungsmessreihe Robust auch unter hoher Vibrationslast Je nach Applikation entstehen durch Kompressoren und Ventilatoren starke Vibrationen, die sich auf Bauteile und Leitungen übertragen. Deshalb mü ssen die verwendeten Temperaturfühler vibrationsfest (20g) sein. Checkmark
Qualifizierungsmessreihe Sicher in der Praxis: hohe Auszugskraft Das robustes Design stellt die notwendige Kabelauszugsfestigkeit sicher, sogar bei Vibration und höheren Temperaturen. Checkmark
Qualifizierungsmessreihe Effizient durch kurze Ansprechzeit Je nach Applikation sind ggf. kurze Ansprechzeiten notwendig, weil sie die effiziente Steuerung der Anlage sichern. Unser Fü hlerdesign ist darauf optimiert und wir weisen die Ansprechzeit nach.        
Qualifizierungsmessreihe Korrosionsbeständig auch im Salz- Sprühnebel Temperaturfühler werden auch in küstennahen Regionen verwendet. Deshalb müssen die Temperaturfühler auch salzhaltiger Luft auf die Lebensdauer von 15 Jahren standhalten. Checkmark
Checkmark

Zutreffend für diesen Fühlertyp

Eigenschaften
Branche: Abfallverwertung/Müllverbrennung, Automotive, Energieerzeugung, Glasindustrie, Heizungstechnik, Kunststoffindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Stahl- und Eisenindustrie, Zement- und Baustoff industrie
Leitungsmaterial: Silikon
Prozessanschluss: G3/8 "
Temperaturbereich: -40 °C bis +180 °C
Thermoelement: Typ J Klasse 1
Weiterführende Links zu "Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Thermoelement Typ J G3/8 " mit Silikon-Leitung"
Bewertung schreiben
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Thermoelement Typ J G1/2 " mit Silikon-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J G1/2 " mit Silikon-Leitung
€ 18,72 *
Artikel-Nr.: 803160-1111
In den Warenkorb
Thermoelement Typ J M4 mit Silikon-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J M4 mit Silikon-Leitung
€ 15,86 *
Artikel-Nr.: 803161-1111
In den Warenkorb
Thermoelement Typ J M6 mit Silikon-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J M6 mit Silikon-Leitung
€ 14,67 *
Artikel-Nr.: 803161-2111
In den Warenkorb
Thermoelement Typ J M8 mit Silikon-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J M8 mit Silikon-Leitung
€ 15,03 *
Artikel-Nr.: 803161-3111
In den Warenkorb
Einschraubfühler G3/8 " mit Silikon-Leitung Vorderansicht Einschraubfühler G3/8 " mit Silikon-Leitung
€ 14,11 *
Artikel-Nr.: 803160-3011
In den Warenkorb
Thermoelement Typ J G1/4 " mit Silikon-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J G1/4 " mit Silikon-Leitung
€ 18,12 *
Artikel-Nr.: 803160-4111
In den Warenkorb
Thermoelement Typ J G3/8 " mit PVC-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J G3/8 " mit PVC-Leitung
€ 17,07 *
Artikel-Nr.: 803150-3111
In den Warenkorb
Thermoelement Typ J G3/8 " mit PFA-Leitung Vorderansicht Thermoelement Typ J G3/8 " mit PFA-Leitung
€ 21,62 *
Artikel-Nr.: 803170-3111
In den Warenkorb